Die Gauchsrüti ist bereits 1587 als «Hoff Gouchsrütti» erwähnt. 100 Jahre später galt schon der heute gebräuchliche Name Gauchsrüti. Rüti soll auf das althochdeutsche «Riuten» zurückgehen, was gerodetes Land bedeutet. Möglicherweise leitet sich Gouch vom mittelhochdeutschen Begriff für Kuckuck ab - oder ist ein Übername für eine Person, oder deutet auf den Familiennamen Gauch hin. (Prof. Dr. Berthe Widmer, Geschichte einer Luzerner Landgemeinde Ruswil, 1987).
Das Hochstaudenried beeindruckt mit seiner speziellen Atmosphäre. Eine Vielfalt von Binsen, Orchideen, Libellen besiedelt den Lebensraum.