Der Jäger spricht vom Stier, von der Kuh und dem Kalb, vom Spiesser, Gabler, dem Sechsender oder Achtender. Hirsche sind uns aus dem Nationalpark bekannt. Aber es gibt sie auch im Entlebuch.
Die Stiere tragen als Kampfwaffe und zum Imponieren ein Geweih, das bis fünf Kilogramm wiegen kann. Das kurze, dünne Sommerfell ist rotbraun und gibt den Rothirschen ihren Namen. Die stattliche Länge von 2 m ist ebenso beachtlich wie die Schulterhöhe von bis zu 1.5 m.
Anfang September beginnt die Brunftzeit. Dann schallen die tiefdröhnenden, machtvollen Brunftschreie der Stiere aus den Tälern und den Wäldern um den Chüblisbüel. Dorthin will uns der Wildhüter Daniel Schmid vor dem Eindunkeln führen.
Voranmeldung bis Montag, 7. September 2015.