Mit einem verregneten Sonntag hat die diesjährige Pilzkurs-Serie des NVR begonnen. Leider musste die Exkursion abgesagt werden. Der zweite Teil aber steht noch bevor. Am Samstag, 16. September besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Pilze zu bestimmen, zu gruppieren und auf Küchentauglichkeit zu prüfen. Rolf Mürner, ein ausgewiesener Fachmann und Leiter von etlichen, gut besuchten Pilzbestimmungsabenden in Ruswil, wird Pilzfreunden die nötigen Bestimmungshilfen anbieten und wertvolle Hinweise zum Sammeln geben. Anschliessend besteht die Möglichkeit, aus den mitgebrachten Pilzen verschiedene Gerichte zuzubereiten unter der Leitung von Madeleine Studer. Selbstverständlich werden die Gaben des Herbstes auch auf dem Teller genossen.
Inbegriffen ist eine Rezeptsammlung zum Mitnehmen, die auch Fragen der Haltbarmachung beinhaltet.
Anmerkung: Der zweite Pilztag vom 16. September mit Ausprobieren verschiedener Pilzgericht-Rezepten unter der Leitung von Madeleine Studer reduzierte sich mangels Teilnehmer auf eine Mini-Exkursion. Der Vorstand hat beschlossen, fürs Jahr 2001 eine Pilz-Pause einzulegen.