"Viele Jahrhunderte hat der Bauerngarten überdauert und sich dabei dem ständigen Wechsel von Stil, Mode und Material entziehen können. Bis heute hat er sein Aussehen ohne grosse Veränderungen bewahrt. Damit wurde er unbestreitbar zu einem bedeutsamen Kulturgut. Aber gleichzeitig gibt es wohl kaum einen Garten, der so vielseitig und abwechslungsreich ist und dabei doch den modernen Anforderungen gerecht wird ... Der Bauerngarten ist nicht nur ein Garten zum Ansehen, sondern im besten Sinne des Wortes 'Lebensraum' ..." (Christiane Widmayer: Bauerngärten neu entdeckt, BLV 1994).
Wir besuchten vier Bauergärten im Gebiet Underroth (Familien Reichmuth und Muff) und Oberarig (Familien Meier). Prof. Dr. Josef Brun, Luzern hatte schon im voraus die Gärten mehrmals untersucht und in wissenschaftlicher Ausführlichkeit dokumentiert, während Kurt Lussi die kulturelle und geschichtliche Bedeutung des Bauerngartens als Zaubergarten erläuterte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |